News RSS

Erosionen, Nikotin, Nitrat, Regenwald, Tabak, Urwaldrodung -

Zerstört Rauchen unsere Umwelt? Beim Warten auf den Zug oder in der Mittagspause – eine gemützliche Zigarette gehört für viele zur Gewohnheit und wird häufig mit besserer Konzentrationsfähigkeit und Entspannung assoziiert. Obwohl die Folgen dieser nicht selten eher einen gestressten Menschen mit Konzentrationsproblemen zur Folge haben auf Grund von gesundheitlichen Nebenwirkungen steht auf einem anderen Blatt geschrieben. Bei der Frage wo die Zigaretten überhaupt herkommen und wie sie entstehen wird sich jedoch selten gefragt und daher werden in diesem Artikel die ökologischen Folgen behandelt.   Nitratdünger belastet das Grundwasser Häufig stammt der Tabak aus dem kleinen ostafrikanischen Land Malawi, welches...

Weiterlesen

China, Plastik, Plastikmüll, Umweltschutz -

Als einer der größten Hersteller von Plastik, mit rund einem Drittel der globalen Produktion und seinem Milliardenvolk, ist der Sinneswandel für China ein großer Schritt in eine nachhaltigere Zukunft. Da die Chinesen viel Plastik verbrauchen und wenig recycelt wird, verschmutzt das Plastik die Landschaft und landet oft im Meer. Nach dem Verbot des Imports von Plastikmüll hat China nun auch einen Plan für die kommenden Jahre aufgestellt, bei welchem ein Verbot und Plastiktüten, -strohhalmen und -besteck vorgesehen ist. Insbesondere sollen die Plastiktüten aus Supermärkten und Einwegprodukte für Hotels und Restaurants ersetzt werden. Innerhalb der nächsten fünf Jahre soll laut der...

Weiterlesen

Initiative: Fairness im Handel

Mitglied der Initiative "Fairness im Handel".
Informationen zur Initiative: https://www.fairness-im-handel.de